Michel Magne composer
date of birth: 20.03.1930
date of death: 19.12.1984
Michel Magne wurde als fünftes von acht Kindern am 20. März 1930 in Lisieux geboren. Nachdem er im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel begann, studierte er später sowohl am Conservatoire de musique de Caen als auch am Conservatoire de Paris Musik. Um sein Studium zu finanzieren, spielte er dazu parallel mehrere Konzerte in der Normandie. In Paris entdeckte er für sich die Elektronische Musik. Während seiner darauf folgenden Militärzeit leitete er unter anderem das Orchester in Montlhéry und wurde für mehrere Aufführungen abkommandiert. Nach seinem Wehrdienst zog er nach Rochechouart, wo er im Hôtel Jean Mermoz eine Anstellung fand und sich den Studien zum Infraschall hingab.
Nachdem er 1954 erstmals mit Brot des Lebens eine Filmmusik komponierte, begann er Lieder für die französische Opernsängerin Juliette Gréco zu schreiben. 1962 kaufte er das Le Château d'Hérouville, das der Ort für sein eigenes Musikstudio werden sollte. Er sanierte das Gebäude und komponierte in den darauf folgenden Jahren jährlich bis zu acht Filme, darunter alle Fantomas, die OSS-117-Filmreihe und alle fünf Angélique-Filme. Am 26. Mai 1969 geschah allerdings die Katastrophe, die seine Karriere als Komponist absolut ins Stocken brachte. Ein kompletter Flügel seines Schlosses brannte nieder und mit ihm sein komplettes musikalisches Schaffen, seine Notenblätter und sein Musikarchiv. Er baute zwar gemeinsam mit Gérard Delassus im August 1969 wieder ein Musikstudio in einem anderen Flügel auf und gründete im November 1969 seine Produktionsfirma Société d'Enregistrement Michel Magne, aber er konzentrierte sich in den nächsten sechs Jahren fast ausschließlich auf die Malerei und schrieb nur noch vereinzelt Musik. Allerdings wurde sein Musikstudio ausgiebigst von bekannten internationalen Musikern, darunter Elton John, Cat Stevens, Canned Heat, Pink Floyd und T. Rex genutzt. Nachdem er größeren Erfolg als Maler sowie vereinzelte Ausstellungen hatte, zog er 1977 zurück nach Paris, wo er das Plattenlabel Egg gründete.
Am 28. Juni 1960 heiratete Michel Magne die Tänzerin Monique Vence, von der er sich 1970 wieder trennte. Anschließend war er mit der 16-jährigen Marie Claude liiert, die er 1972 heiratete.
Am 19. Dezember 1984 verstarb Michel Magne in einem Hotel in Cergy-Pontoise durch Suizid.
Cent Mille Chansons Michel Magne / Arr. Larry Foster
Titel / Title: Cent Mille Chansons
Herausgeber / Publisher: Scherzando
Instrumentation: Concert Band/Harmonie/Fanfare
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Scherzando Pop, Film and Show
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Format: A4 (297X210)
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2006
ISMN: 9790035064184
Noch erfolgreicher als mit ihrem Grand Prix d'E ...
97,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: 6:00 min
Difficulty: 2
Difficulty: 2
Article Nr: 110150
available in 7 days *
available in 7 days *


Cent Mille Chansons Michel Magne / Arr. Larry Foster
Titel / Title: Cent Mille Chansons
Herausgeber / Publisher: Scherzando
Instrumentation: Brass Band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Scherzando Pop, Film and Show
Sprache / Language:
Format:
Erscheinungsdatum / Date of Production: 1996
Untertitel / Subtitel:
Personality:
Genre: Feierliche Musik
ISMN: 9790035000939
ISBN:
EAN:
UPC:
71,99 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 2
Difficulty: 2
Article Nr: 922981
available in 7 days *
available in 7 days *

